- Home
-
Ansprechpartner
Ihre Ansprechpartner
H.R.W Vollholzwandsystem Obb.Ammergauer Str. 59, 86971 PeitingSeidelbaststraße 9, 72461 AlbstadtGöggelsbucher Hauptstrasse 23,90584 AllersbergGewerbering 3, 91629 WeihenzellBrandrain 11, 77876 KappelrodeckWeidach 53, A- 6341 EbbsChristian Danner - Bauweisen
-
Unser System
Ein Haus entsteht
- Referenzen
-
Über uns
Möchten Sie ein Haus...
- in dem Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen
- das Ihnen eine natürliche, allergenfreie, angenehme und gesundere Wohnatmosphäre bietet,
- Sie vor Belastungen aus der Umwelt wie Lärm und Hoch- frequenzstrahlen schützt,
- zu Ihrer Entspannung beitragen wird
- hochwertbeständig ist und
- im Laufe seiner Lebenszeit nur geringen Sanierungsbedarf haben wird
- das Sie mit einfacher, unanfälliger Technik unabhängig macht von fremder Energieversorgung
- in dem sich Extravaganz und Bodenständigkeit vereinen
...dann sind Sie hier richtig, bei uns!
Allgemeine Informationen
- Kontakt
Über uns
Unsere Firmengeschichte:
2018: Nach der Übernahme erfolgt im Frühsommer die Inbetriebnahme des Sägewerks in Roßhaupten.
2017: Gründung eines zusätzlichen Betriebes "ARS Starkholzplatten GmbH" und
Übernahme der Starkholzplattenproduktion in Roßhaupten mit Sägewerk und
CNC-Abbundzentrum, sowie Erweiterung durch hoch moderne
Holzbearbeitungsmaschinen auf dem 10 Hektar großen Betriebsgelände.
2016: Gründung eines zusätzlichen Betriebes "Zimmerei & Holzbau Andreas Reßle".
2014: Neue Anlagenausstattung für selbstproduzierte, biologische Hobelspandämmung.
2012: Umzug in ein neues Firmengelände mit 4 Hallen und einem Bürogebäude in Peiting.
2011: Entwicklung einer Massivholzwand nach dem heutigen Energiestandard, bei der keinerlei Zusatzdämmung benötigt wird.
2010: Übernahme des Betriebes durch den Sohn Andreas Reßle.
2009: Umstrukturierung zur heutigen Bauweise durch die Entwicklung der ersten Vollholzwand.
2008: Andreas Reßle tritt die Ausbildung zum Zimmerermeister an und absolviert diese ein Jahr später mit Erfolg.
2001: Andreas Reßle nimmt eine Ausbildung als Zimmerer im elterlichen Betrieb auf.
1998: Inbetriebnahme der selbstentwickelten biologischen Hobelspandämmanlage.
1997: Neubau auf einem größeren Gelände mit 4 Hallen sowie einem Musterhaus in Schongau.
1994: Entwicklung eines voll biologischen Ständerhaussystems durch Helmut Reßle.
Umzug in eine größere Halle auf einem Bauernhof in Reichling.
1990: Firmengründung der Zimmerei Helmut Reßle in Schongau auf dem Bauernhof des Vaters Josef Reßle
19..: Nach abgeschlossener Zimmerermeister- und Bautechnikerprüfung legt Helmut Reßle den Grundstein für das heutige Unternehmen.